Glühweinwanderung in die Wacholderheide

Auch dieses Jahr wurde wieder zur Glühweinwanderung durch die Coesfelder Wacholderheide

eingeladen. Es wurde vorab beim Stammtisch vielfach der Wunsch geäußert auch dieses Jahr zu Fuß und mit dem Pferd an der Hand, diese schöne Gegend zu erkunden.

Zum Start der Wanderung kamen die Vereinsmitglieder sowohl mit Pferd und Pferdeanhänger oder Transporter, zu Fuß aus der Nachbarschaft oder mit dem Rad mit Hundeanhänger angereist.

Nach dem Ankommen konnten die Pferde erstmal auf den vorbereiteten Paddocks einen Happen Gras zu sich nehmen und für die Zweibeiner gabs einen namensgeben Glühwein vorab zur Wanderung.

Nun konnte es los gehen, alle waren da und gestärkt. Auf den ersten paar Metern war noch die Unruhe zu spüren, die Pferde waren gleichermaßen aufgeregt wie die Menschen, aber kaum im Wald angekommen wurden alle spürbar ruhiger und genossen den herbstlich leuchtenden Wald und nahmen die schöne Atmosphäre auf, die dieser versprühte.

In der Sandkuhle angekommen versammelten wir uns zum Gruppenfoto, nach dem wir dies erledigt hatten, ging es weiter durch die Heide bis zur ersten Schutzhütte.

Hier hielten wir für einen kleinen Plausch und um die Aussicht auf die Heidelandschaft zu genießen. Den Pferden war es recht fanden Sie doch noch ein paar Grashalme.

Nun gings weiter durch den Wald und mittlerweile waren alle Pferde wie auch Menschen sehr entspannt und man konnte förmlich allen ansehen, wie schön es war diesen Tag gemeinsam zu erleben. Mit Pferden ging es über Wirtschaftswege an Moorschnucken, Pferden und Rindern auf langgestreckten Weiden vorbei zum nächsten Haltepunkt der Krampen Hütte, dies ist Schutzhütte direkt am Kannebrooksbach gelegen. Sie bot uns viel Platz für eine weitere Pause.

Denn hier wartete schon der nächste Glühwein, sowie Gebäck und Clementinen. Den Pferden war eine weitere kleine Pause sehr willkommen da auch hier noch genügend Gras zu knabbern stand. Wiederum hatten wir Zeit zum Plauschen.

 Nicht das dies zu einem Sportevent ausarten würde!

Da auch die schönste Pause enden musste, so gings weiter auf Wirtschaftswegen bis zum Offenstall zurück, an dem wir diese schöne Wanderung gestartet haben. Und wie der Name schon verrät, gab es wiederum nach dem die Pferde alle auf den Paddocks versorgt waren, eine schöne heiße Tasse Glühwein…

Da auch dieses Jahr das Wetter schön war wurden die Strohballen zum Sitzen aus den Stall heraus geholt und so setzten wir  uns gemütlich noch weile vor dem Stall und konnten den Tag schön aus klingen lassen.

Daniela Reimers

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …