Shettylity – Horse Agility

Am ersten Seminartag trafen sich die Teilnehmerinnen um 9 Uhr auf dem Gelände des IPG Reken, um gemeinsam den Geräteparcours aufzubauen nachdem sie ihre Pferde und Ponys auf die Paddocks gestellt und versorgt hatten. Die Seminarleiterin Kerstin Gruhlke brachte nicht nur eine große Portion Fachwissen, sondern auch ihre Tochter und ihren Sohn und zahlreiche spannende Geräte mit. Gegen 10 Uhr wurde der weitere Tagesablauf besprochen und letzte offene Fragen geklärt.

In den Gruppen, bestehend aus sechs Teilnehmerinnen gemeinsam mit ihren Pferdepartnern, wurde am Vormittag an den verschiedenen Stationen gearbeitet. Ziel dieser Einheit war es, den Parcours und die Stationen als Pferde-Mensch Team kennenzulernen und immer in der gleichen Reihenfolge zu durchlaufen. Auf die Teilnehmenden wartete ein abwechslungsreicher und fantasievoller Aufbau mit Slalom, Wippe, Tunnel, Poolnudelgassen, Laufsteg, Reifensprung, Dualgassen, Weichbodenmatten, Flattervorhang, Seifenblasenmaschine, Luftballonmatte und verschiedenen Sprüngen. Vom kleinen Pony bis zum großen Pferd – alle Teams meisterten diese erste Herausforderung mit Bravour.

Nach einer stärkenden Mittagspause mit warmem Essen sowie Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel folgte ein letzter Probedurchlauf innerhalb der Gruppen. Im Anschluss stellten sich die Teams der finalen Aufgabe: den gesamten Parcours entweder geführt oder komplett in Freiarbeit eigenständig zu bewältigen. Auch diese Aufgabe wurde mit viel Vertrauen, Teamgeist und gegenseitigem Respekt erfolgreich gemeistert. Am späten Nachmittag endete der erste Seminartag mit müden, aber rundum zufriedenen Teams – und mit vielen stolzen Gesichtern, die auf einen gelungenen Tag zurückblicken konnten. Da dies nur der erste Seminartag war, ging es gleich am nächsten Tag mit neuen Teilnehmerinnen weiter. Nachdem diese ebenfalls den Tag erfolgreich meisterten, wurden die Geräte zum späten Nachmittag abgebaut und es ging wieder nach Hause. Im Nachgang konnten sich die Teilnehmerinnen über tolle Bilder des Wochenendes freuen. Diese wurden aufgenommen durch die Teilnehmerinnen, die Kursleiterin, aber auch Samstag durch „Jara Frintrup Photography“ und Sonntag durch „Nicole Drakkar Fotografie“.

Das könnte dich auch interessieren …