Grünkohlritt

Bei zwar kaltem, aber auch sehr sonnigem Wetter haben wir unseren Grünkohlritt am 25. Februar nachgeholt. Für den ursprünglich im Januar geplanten Ritt hatte uns Sturm Henrike einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir sind insgesamt gute 12 Kilometer in der Rekener Gemeinde mit 12 Reitern und Reiterinnen unterwegs gewesen. Gemütlich im Schritt ging es durch den Wald in Richtung Waldkapelle. An einer in der Nähe befindlichen Waldhütte gab es leckeren Grünkohl mit Punsch und Kaffee.Unsere Pferde benahmen sich während des ganzen Ritts recht ordentlich und stressfrei. Zur Pause gab es genügend Bäume zum Anbinden, alle Pferde nutzten die Gelegenheit zum Entspannen.Die Pause bot die beste Gelegenheit, um unsere Reitwegebeauftragten im Namen des Landesvorstandes zu ehren. Unsere Vorsitzende Melanie Waldhofer überreichte die Urkunden an Jürgen Müller und an Marcus de Kleine.Nach dem Essen ging es noch einmal zum Klettern für unsere Pferde durch den Wald. So ganz ohne Trab und Galopp aufgrund des Bodens wollten wir unsere Pferdchen ein wenig in Bewegung bringen.Fazit: ein sehr gelungener Reitauftakt im Februar, den es im kommenden Winter mit Sicherheit noch einmal geben wird.Danken möchten wir an dieser Stelle Britta Vennes und Carsten Altrogge, die für uns das Essen und die Getränke per Auto in den Wald gebracht haben. Zudem haben sie uns die Pferdedecken für die Pause mitgebracht und anschließend alles wieder aufgeräumt.Ein weiterer Dank geht an die Gaststätte Schmelting für den leckeren Grünkohl.
Heike Alfert-Eining








