Muttertagsritt


Dagmar Beutler hatte auch dieses Jahr wieder zum Muttertagsritt eingeladen. Zu sechst sind wir um 11:00 Uhr von ihrer Reitanlage in Reken-Lembeck in das herrliche Reitgebiet der Hohen Mark losgeritten.Gute 2 Stunden waren wir unterwegs über sandige Feldwege und auf schmalen Pfaden durch den Wald. In der längeren Schrittphase zu Anfang konnten sich die Pferde aneinander gewöhnen, sich die Reiterpaare finden und die über 20jährigen Pferde sich ausreichend warmlaufen.Zum Lösen folgte ein Trababschnitt, sehr bald schnaubten etliche Pferde zufrieden ab. Einige Pferde brauchten noch etwas länger, um sich zu entspannen. Daher nutzten wir einen ansteigenden Feldweg zum Gruppengalopp, um auch die letzten überschüssigen Energien unserer Pferde abzubauen.Auf einem abgeernteten Acker konnten wir Dagmars Idee einer Gruppenübung in die Tat umsetzen. Unsere Aufgabe war es, in einer breiten Reihe anzutraben, in den Galopp überzugehen und kontrolliert möglichst in einer Reihe bleibend bis zum Wald zu galoppieren. Somit hatten die eifrigen unter den Pferden kein Pferd vor sich, dass es zu überholen galt und die Pferde, die im offenen Gelände „Anlehnung“ benötigen, hatten rechts und links eine Reiterin mit ihrem Pferd neben sich.Zurück am Stall hatten wir guten Durst und Hunger. Zunächst versorgten wir unsere Pferde und konnten sie in bereitgestellten Paddocks unterbringen. Danach kamen die Grillwürstchen auf den Grill und die selbstgemachten Salate auf den Tisch. Ein kühles Wässerchen oder alkoholfreies Bier löschte unseren Durst. Als Nachtisch gab es einen Apfelkuchen. Bei schönstem Wetter sind wir noch eine ganze Weile geblieben. Ein Tag zum Wohlfühlen und Weiterempfehlen.
Heike Alfert-Eining

Das könnte dich auch interessieren …