Play-Day

An diesem Sonntag fand ein Reitereignis der anderen Art statt. Auf der Reitanlage unserer Sportwartin, Dagmar Beutler, waren jugendliche und erwachsene Reiter zu einem Spiele-Tag mit dem eigenen Pferd eingeladen.
Nach der Begrüßung ging es gleich los mit einem Kennenlern-Spiel für die 18 Reiterinnen und Reiter. Sie erhielten bunte Tücher und hatten die Aufgabe, sie sich gegenseitig wieder abzunehmen, was es zu verhindern galt. Sehr schnell legten die Pferde in der Bewegung die Anspannung ab. Die Reiter waren zunächst noch verhalten, im Laufe des Spiels wurden sie immer mutiger.Danach konnten sich die Reiter über den Reitplatz und eine angrenzende große Wiese verstreuen.
Dagmar hatte insgesamt 14Stationen plus Ringstechen aufgebaut. Für die Reiter und die Pferde gab es an jeder Station neue Herausforderungen zu meistern. Für die Zuschauer wurde viel geboten und sie konnten ebenfalls von Station zu Station gehen, um hautnah dabei zu sein.
Die Veranstaltung stand ganz unter dem Motto Spiel und Spaß, wie z.B. in beliebiger Gangart mit einem Stock eine Dosenpyramide von der Tonne stoßen, eine mit Stroh gefüllte Puppe von einem Stuhl, zu Pferd natürlich, zum anderen Stuhl zu bringen, mit dem Pferd über eine Plane reiten, als Team mit einem Kreppbandstreifen verbunden eine große Runde über die Wiese reiten, ohne dass das Band reißt, durch einen Flattervorhang reiten, oder aber zu versuchen, mit dem Pferd den speziellen Pferdefußball zu schießen.

Manch ein Reiter war positiv von seinem Pferd überrascht. Denn solche Herausforderungen sind nicht alltäglich. So hatten sich die Pferde nach 2 Stunden ihre Pause wirklich verdient. Für die Reiter gab es leckere Würstchen vom Grill.
Nach dem Wiederaufsatteln kam das Highlight des Tages: Ringe stechen.  Mit einer Lanze ging es darum, im Galopp zwei Ringe auf einer eingegrenzten Strecke von 50 Metern von dem Galgen zu stechen. Zunächst gab es einige Probedurchgänge. Schnell merkten die Reiter, dass es nicht nur auf die Geschwindigkeit, sondern auch auf das Geschick ankommt.  Auch für die Zuschauer war der anschließende Wettkampf spannend bis zum Schluss.
Zwei Reiterinnen mussten  um den dritten Platz noch einmal antreten. Dabei sicherte sich Melanie Waldhofer auf Waroness den dritten Platz. Auf den zweiten Platz kam Lisa Rengshausen auf Ilschi mit 5 Ringen. Zur Siegerehrung gab es eine Medaille für die drei Erstplatzierten. Die Siegerin, Isabel Schwers auf Poldi mit 6 Ringen erhielt einen  Pokal.
Dagmars Einsatz und Ideenreichtum hat wieder einmal dazu beigetragen, dass es ein rundherum gelungener Tag wurde und viele Reiter im nächsten Jahr wiederkommen wollen.Text und Bilder:
Heike Alfert-Eining

Das könnte dich auch interessieren …