Kurz vor Herbstanfang: Der Kürbisritt rund um Flamschen/Coesfeld

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Jaaa – zugegeben, die Wetteraussichten waren in den meistens Apps nicht zu positiv. Aber wir hatten eine gefunden, die uns ab 11 Uhr pünktlich zum Abritt trockenes und auch zum Teil sonniges Wetter versprach – und hielt!!! In zügigem Tempo mit schönen Trabstrecken und dem ein oder anderen ruhigen „Galöppchen“ waren wir zunächst auf der Coesfelder Reitroute unterwegs, die etwas erhöht auf der alten Bahntrasse verläuft, immer gut drainiert ist und freien Blick auch über die Maisfelder bietet. Ein verwunschener Pfad mit Wurzeln und Ästen schulte die Trittsicherheit im Schritt, während der Reitweg parallel zum Wanderweg Richtung Lauftreff wenig später zum Galopp einlud. Im lockeren Trab folgten wir ein Stück der Münsterländer Reitroute, waren aber noch zu frisch, um bereits beim nahegelegenen Kiosk in Goxel mit Anbindebalken, Sitzgelegenheit und Aufstiegshilfe Pause zu machen.
Hinterm Heidesee guckten wir in einer kleinen Sandgrube nach den Löchern im Abbruch – vielleicht Vögel? Flott trabten unsere Rösser weiter Richtung Stevede. Wir wählten die für Barfußpferde besser geeignete Variante, auf der wir allerdings nicht den weiten Blick hin zum Golfplatz genießen konnten. Ein leichtes Lüftchen vertreibt hier auch im Sommer viele Bremsen…
Den Extra-Weg zum Hof Wigger mit Tausenden von Kürbissen schenkten wir uns, da alle Teilnehmer des Rittes bereits an anderen Tagen dort gewesen waren.
So krönten wir den Ritt mit einem flotten Galopp auf einem leicht ansteigenden breiten Grasweg, ehe wir die letzten Meter die Pferde ein bisschen am Gras und den Haselnussbüschen naschen ließen und mit ihnen zum Ausgangspunkt zurück wanderten. Dort wartete noch das „Kürbis schätzen“ auf die Teilnehmer. Den Hokkaido-Kürbis errang Christiane Müther mit ihrer Schätzung von 2,3 kg und lag damit nur 45 g daneben. Auch einige Reitbeteiligungsmädchen machten spontan mit und konnten freudestrahlend den 926 g schweren Butternutkürbis für die nächste Kochaktion mit nach Hause nehme.

Das könnte dich auch interessieren …