Zweitägiger Erste-Hilfe-Kurs


Wir trafen uns am Samstag um 9.00 Uhr im Hotel-Restaurant Eichenhof in Reken. Michael Engemann vom DRK Kreisverband Borken begrüßte uns. Nach einer Einführung und einer kurzen Info bezüglich des Tagesablaufs haben wir 8 Teilnehmer/innen uns gegenseitig vorgestellt. Dabei wurde schnell deutlich, dass jede/r von uns selber die eine oder andere Verletzung schon erlitten hatte und wie wichtig es ist, Hilfe zu bekommen und auch der Situation angemessen helfen zu können.
Egal ob im Haushalt, im Beruf, im Straßenverkehr, beim Sport oder in der Freizeit. Es kann jeden von uns treffen, in allen Lebensbereichen!
Die Vorstellungsrunde mit Erfahrungsberichten verhalf uns zu einem entspannten Einstig in ein sehr informatives Wochenende. Herr Engemann verstand es hervorragend den theoretischen Teil zu vermitteln. Besonders gut gefallen hat es uns, dass er uns verschiedene Situationen vor Augen geführt hat, deren Lösung wir in Gesprächsrunden mit seiner Hilfe selber erarbeitet haben.Zur Theorie gehört auch die Praxis, denn das meiste lernt man beim Tun, vor allen Dingen baut man so die erste Hemmschwelle ab.                                                                                                                         Wie reagiere ich z.B. beim Auffinden einer leblosen Person, wie kann ich jemanden aus einem Auto oder auch vom Pferd holen? Wie bringe ich eine Person in die stabile Seitenlage, wie kann ich am einfachsten eine Rettungsdecke um die am Boden liegende Person bringen? Wie nehme ich z. B. einen Motorrad- oder Reithelm ab? Und wenn die Person nicht atmet, wie führe ich eine Herz-Lungen-Wiederbelebung aus?                                                                                                                                                           
Zudem gibt es viele unterschiedliche Verletzungsmöglichkeiten und entsprechende Möglichkeiten jemanden zu verbinden. Den theoretischen Teil dazu haben wir noch am Samstag erarbeitet.

Das könnte dich auch interessieren …